Wellness.
für Hund und Pferd.
Vitalität, Aktivität, Mobilität…
…mit Wissen & Methode
Typische Anwedungsgebiet für PHysiotherapie beim Hund sind:
Gelenkerkrankungen:
z.B. Unterstützung bei konservativer Therapie oder postoperativ bei Hüftgelenksdysplasie, Ellbogendysplasie, Patellaluxation, Spondylosen (Brückenbildung der Wirbelsäule), Arthrosen
Neurologische Erkrankungen:
z.B. Bandscheibenvorfall (Discopathie), Lähmungserscheinungen einer oder mehrerer Gliedmaßen (Paresen), Cauda Equina Syndrom (Kompression der Nervenbündel die im hintersten Teil des Rückenmarks entspringen)
Muskuläre Probleme und Sehnenerkrankungen:
z.B. Muskelverspannungen, Myogelosen (Muskelverhärtungen), Muskelatrophie, Tendinitis (Sehnenentzündungen), Kreuzbandriss
Übergewicht (Adipositas)